"Orchideen" von Folko Kullmann
ISBN 9783440131558
135 Seiten
erschienen am 06.02.2012
bei Kosmos
Inhalt:
Erst Pflanzen kaufen, sich dann informieren - diesem geänderten Verbraucherverhalten tragen die Kosmos-Soforthelfer Rechnung und halten, was ihr Name verspricht: man steigt direkt über das Problem, die Frage oder den Wunsch ein und findet sofort konkrete Antworten, die wirklich weiterhelfen. Kein lästiges Blättern, kein Durchstöbern von Querverweisen, kein Durcharbeiten allgemeiner Texte, sondern schnelle Hilfe und ein intuitiver Zugriff auf Informationen. Wann und wie muss die Orchidee umgetopft werden? Durch schnelle Antworten auf typische Fragen wie diese, werden die Soforthelfer zu unverzichtbaren Ratgebern für Pflanzenfreunde.
Meine Rezension:
Ein gutes Buch über Orchideen und deren Pflege mit vielen schönen Bildern.
Kullmann stellt die verschiedenen Arten von Orchideen (z.B. Cambria, Dendrobium, Cattleya usw.) mit Bildern vor.
Gefallen hat mir, dass er auch (für mich) eher unbekannte Orchideenarten (z.B. Dendrobium-Alexandrae-Hybride, Prosthechea syn. Encyclia cochleata) benannt hat.
Er geht dann jeweils auf die Pflege, das Umtopfen und die Probleme ein.
Viele schöne und interessante Bilder helfen das Geschriebene besser nachzuvollziehen und geben die Möglichkeit es an den eigenen Pflanzen nachzumachen.
Er gibt Tipps, wie bestimmte Probleme/Krankheiten vermieden werden können und wie man am besten seine Pflanzen vermehren kann. Besonders das Teilen bzw. Vermehren der Pflanzen fand ich interessant, da ich mich bisher nicht daran getraut habe, aber nun werde ich es versuchen.
Auch weiß ich jetzt, warum sich die Blätter zusammenziehen und wie eine Ziehharmonika aussehen und wie leicht man dieses Problem eigentlich beheben kann.
Zudem werden alle wichtigen Informationen noch einmal im Text unterstrichen und somit deutlich hervorgehoben, was zu beachten ist.
Insgesamt wird hier kurz und knapp (aber für den Anfänger völlig ausreichend) die Orchideenpflege und -zucht erklärt.
Für die Kenner und Züchter von Orchideen ist dieses Buch vielleicht etwas zu einfach gehalten, jedoch für Anfänger oder Hobbyzüchter ist es sehr gut gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen